Kosten
Psychotherapie, Psychologische Therapie, Beratung, Supervision, Selbsterfahrung, Erstgespräch: € 110,-- / Einheit (50 Min.)
Bitte bezahlen Sie das Honorar am Ende der Stunde in bar.
Refundierung der Krankenkassen bei Psychotherapie
Psychotherapie: Sie können die Kosten für Psychotherapie bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Diese erstattet nach Antrag einen Teil der Kosten an Sie zurück. Hierfür ist spätestens vor der 2. Einheit eine sogenannte "Bestätigung" für Psychotherapie bei einem Praktischen Arzt einzuholen. Bitte bringen Sie diese Bestätigung innerhalb der ersten 2 Stunden mit. Andernfalls können Sie für diese Stunden keine Refundierung erhalten.
Achtung: haben sie davor schon einmal Psychotherapie in Anspruch genommen, dann ist es zu empfehlen, die Bestätigung bereits zum Erstgespräch mitzubringen, andernfalls ist nicht gesichert, dass die Refundierung ab Beginn möglich ist!
Der von der jeweiligen Krankenkasse refundierte Betrag pro Therapie-Einheit beträgt, abhängig von Ihrer Krankenkasse zw. € 33,70 und € 48,80.
Ab 1.1.2024 wurde auch für die Psychologische Therapie = Klinisch-psychologische Behandlung ein Rückerstattungsmodell etabliert. Dieses wird analog der Refundierung bei Psychotherapie (siehe oben) durchgeführt.
Volle Kostenübernahme der Krankenkassen bei Psychotherapie
In begrenztem Ausmaß biete ich zusätzlich Psychotherapie auf Krankenschein an. Hierfür ist ebenfalls spätestens vor der 2. Einheit eine sogenannte "Bestätigung" für Psychotherapie bei einem Praktischen Arzt einzuholen. Bitte bringen Sie diese Bestätigung innerhalb der ersten 2 Stunden mit.
Achtung: haben sie davor schon einmal Psychotherapie in Anspruch genommen, dann ist es zu empfehlen, die Bestätigung bereits zum Erstgespräch mitzubringen, andernfalls ist nicht gesichert, dass die Kostenübernahme ab Beginn möglich ist!
Hausbesuche
Manchmal ist es aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht möglich meine Praxis aufzusuchen. Sollte dies auf Sie zutreffen, sprechen Sie mich bitte auf die Möglichkeit eines Hausbesuches an. Ebenfalls sind Gespräche in Wohn- oder Pflegeheimen möglich.
Bei Gesprächen außerhalb meiner Praxis kommt zum Honorar eine Wegpauschale, abhängig vom Anfahrtsweg, hinzu.
Nicht möglich bei voller Kostenübernahme durch die Krankenkassen.
Bestätigungen
Einfache Bestätigungen über die Inanspruchnahme von Psychotherapie/Psychologische Therapie/klinisch-psychologische Behandlung (Zweizeiler): € 15,-- Ausführlichere Bestätigungen, Stellungsnahmen etc.: Verrechnung nach Aufwand.
(außer bei voller Kostenübernahme durch die Krankenkassen)
Dauer, Frequenz
Das allgemein empfohlene Intervall für Psychotherapie ist eine Einheit pro Woche, wobei auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden können, z.B. zweiwöchentliche Termine. Im persönlichen Gespräch klären wir, was für Sie das passende Intervall ist. Die Dauer eines Therapie- oder Beratungsprozesses kann sehr unterschiedlich sein, abhängig von der Fragestellung und der individuellen Situation. Durchschnittlich kann man von einem Jahr als Dauer einer Psychotherapie ausgehen, wobei auch kürzere Zeiträume als auch längere Zeiträume möglich bzw. notwendig sein können.
Absageregelung / Ausfallshonorar
Termine werden verbindlich vereinbart. Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, bitte ich Sie mir dies mindestens 48 Stunden vor dem Termin telefonisch oder per SMS mitzuteilen. Bei späterer Absage bitte ich um Verständnis, dass die Einheit in Rechnung gestellt wird.
Verschwiegenheit
PsychotherapeutInnen und PsychologInnen sind gesetzlich zur Verschwiegenheit verpflichtet (§15 Psychotherapiegesetz, §37 Psychologengesetz).